Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [namentlich: Bettina Doll, Adressdaten: siehe Impressum] informieren.
Ich, Bettina Doll, nehme den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze und behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich,
entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Personenbezogene Daten werden auf meiner Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Auf das Verkaufen erhobener Daten und das Weitergeben aus
anderen Gründen an Dritte verzichte ich generell ganz bewusst.
Zur bestmöglichen Wahrung Ihrer persönlichen Sphäre habe ich ebenso bewusst gewählt, auf zum Beispiel ein Gästebuch, einen Blog mit Kommentarfunktionen und auf Formularelemente zu verzichten. Die
Funktion von Google Analytics habe ich aus den gleichen Gründen bewusst ausgeschaltet.
DATENVERARBEITUNG AUF DIESER INTERNETSEITE
Automatisch werden Informationen, die Ihr Browser an mich übermittelt, gespeichert.
Dies sind: Referrer URL (die zuvor besuchte Seite bzw. Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten),
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse).
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und ergeben sich zwingend bei Nutzung des Internets. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Sicherstellung eines funktionierenden
Verbindungsaufbaus der Website,
• Sicherstellung einer funktionierenden Nutzung der Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Möglichkeit des Zuordnens dieser Daten zu bestimmten Personen ist für mich ausgeschlossen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen ist ebenso ausgeschlossen. Wenn Sie meine Website nutzen, werden automatisch mittels eines notwendigen Cookies Informationen genereller Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich um Informationen, welche Rückschlüsse auf Ihre Person ausschließen.
NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wenn Sie mir persönliche Daten zur Verfügung stellen, werden diese Daten nur für den angegebenen Zweck genutzt, dem Sie vor der Dateneingabe zugestimmt haben. Ich werde Ihre persönlichen Daten
nur solange behalten, wie dies für den vorgesehenen Zweck erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Das Erfassen darüberhinausgehender personenbezogener Angaben, wie Ihres Namens, Ihrer
Anschrift, Ihrer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, unterbleibt; es sei denn diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Informationsanfrage.
Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und eventuell Auftragsverarbeiter.
DATENSICHERHEIT UND DATENSCHUTZ
Ihre personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung aller technischen und administrativen Möglichkeiten so gespeichert, dass der Zugang für Dritte ausgeschlossen ist. Da eine vollständige
Datensicherheit bei der Kommunikation per E-Mail generell fraglich bzw. ausgeschlossen ist, empfehle ich Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg.
AUSKUNFTSRECHT
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten. Sie haben die Möglichkeit, diese bei gegebenem Anlass berichtigen zu lassen, bzw. die Löschung
Ihrer Daten zu verlangen. Ihre Daten werden dann gelöscht, es sei denn, dass gesetzliche Regelungen dem entgegenstehen. Sie können die mir erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen,
jederzeit widerrufen. In diesem Fall richten Sie Ihr Anliegen bitte an mich persönlich (per E-Mail oder postalisch: Adresse siehe im Impressum).
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolge ich die folgenden berechtigten Interessen:
· um mein Angebot zu verbessern,
· um vor Missbrauch zu schützen.
Ich speichere Ihre Daten, wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben, höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen; wenn ich die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötige, höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen.
VERWENDUNGSZWECK
Personenbezogene Daten werden von mir nur dann und nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie mir die Daten von sich aus, z. B. im Rahmen einer Registrierung, zur Verfügung
stellen:
· Versand von Mitteilungen.
Ich weise Sie auf das Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde hin.
Der Anbieter meiner Internetseite ist JIMDO. Die Jimdo-Datenschutzerklärung ist hier einzusehen: Datenschutzerklärung
Die gesetzliche Legitimation für die Datenverarbeitung – die zentrale
Rechtsgrundlage – ist hier einzusehen: Art. 6 der
DSGVO
Ich mache diese Angaben nach bestem Wissen und
Gewissen.
Bettina Doll
Grundlagen von In-kontakter Kommunikation
"Im Anfang war das Wort."
Joh. 1,1
Worte haben gestalterische KRAFT!
Die Wahl unserer Worte ist für die Realisierung konstruktiver Veränderung - im Kleinen wie im Großen - wesentlicher, als die meisten von uns vermutlich "denken". Dabei ist Kommunikation genau das, was wir alle ständig aussenden. Über sie ist es möglich, maßgeblichen Einfluss auf unsere Wirklichkeit zu nehmen. Zum Beispiel können wir wählen, ob wir uns "gegen" die "Zerstörung" oder für den Erhalt der Natur aussprechen, ebenso, ob wir "Mitleid haben" oder stattdessen kraftvoll unser Mitgefühl aussenden. Indem wir Worte bewusster wählen und entsprechend danach handeln, können wir den Fokus genau auf das lenken, was wir verwirklicht vorfinden möchten: als diejenigen, die in Kontakt zu ihnen ihrer Bedeutung SELBST wahrhaftige Gestalt verleihen.
In-kontakte Kommunikation umfasst auf übergeordneter Ebene auch den feingeistigen Kontakt zu unseren Mitgeschöpfen, den Tieren und Pflanzen, sowie
zu Mutter Erde selbst. Denn FRIEDEN kann einzig entstehen, wenn auch diese bewusst-lebendig miteinbezogen werden.
Publikation
Bettina Doll
Wandlungen in Liebe - Vaterunser, Glaubensbekenntnis
und Psalm 23 in neuer Sprache
"Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Joh.
4,16
Was ist, wenn Gott die Liebe ist?
In diesem Bewusstsein verwandelt sich alles, auch die altbekannte Sprache von Vaterunser, Glaubensbekenntnis und Psalm 23 (Der Herr ist mein Hirte).
Ein Beispiel in Textform für die verwandelnde Wirkung von Kommunikation in Kontakt zum eigenen
Herzen!
12 Seiten, broschiert und illustriert.
Schutzgebühr: € 8.-
"Wandlungen in Liebe" kann ab einer Bestellmenge von 2 Exemplaren direkt über mich bezogen werden.
Nehmen Sie dazu einfach Kontakt per E-Mail zu mir auf!
Bettina Doll